Umbau des Aschenbechers zum Ablagefach
Wer als Nichtraucher den Aschenbecher in
der Mittelkonsole nicht benötigt,
kann diesen einfach zu einem praktischem Ablagefach umbauen in dem dann
z.B. die Sonnenbrillen aufbewahrt werden kann.
1.) Benötigtes Material
Samtklebefolie in Schwarz ca. 30x30cm -
erhältlich im Bastelladen oder Baumarkt
( Im Baumarkt ist die Samtklebefolie meist leider nur als 1m lange Rolle
erhältlich. )
Wer den Aufwand scheut, kann auch einfach ein Brillenputztuch in in den
Aschenbecher
legen. Ist zwar nicht ganz so perfekt, erfüllt aber seinen Zweck genauso. ;-)
2.) Benötigtes Werkzeug
o kleiner Schlitz-Schraubendreher
o gute und scharfe Schere
o scharfes Tapetenmesser |

2a) Werkzeug |
|
3.) Aschenbecher
ausbauen
Den Aschenbecher einfach kräftiger aus der
Mittelkonsole herrausziehen. |

3a) Aschenbecher |

3b) herausziehen |
4.)
Aschenbecherabdeckung ausbauen
Die schwarze Metallklappe am Scharnier-
mechanismus von der hinteren Kunststoffabdeckung
lösen.
Danach die kleine Feder mit Hilfe des Schrauben-
drehers von der Kunststoffabdeckung lösen.
Jetzt die hintere Kunststoffabdeckung durch Druck
mit dem Schraubendreher auf die seitlichen
Befestigungsclipse herauslösen. Dabei sehr
vorsichtig vorgehen, da das Teil später evtl. noch
gebraucht wird.
Zum Schluss wird der Kunststoffsteg im Aschen-
becher auf die gleiche Weise ausgeclipst.
Die Befestigungsclipse befinden sich unter dem
Griff des Aschenbechers. |

4a) Komplett

4c) ausgeclipst

4e) ausclipsen

4g) ausclipsen
|

4b) ausclipsen

4d) Feder entfernen

4f) Kunststoffsteg

4h) Kunststoffsteg
|
5.) Aschenbecher mit Samtfolie auskleiden
Um ein verkratzen der Sonnenbrille und Klapper-
geräuschen vorzubeugen wir der zuvor gründlich
gereinigte Aschenbecher mit Samtklebefolie
ausgekleidet.
Beim Zuschneiden der Samtklebefolie sehr
großzügig sein. Überstehende Ränder werden
am Schluss mit dem Tapetenmesser abgetrennt.
Zuerst den Aschenbecher auf der Unterseite und
an den langen Seitenteilen mit einem Stück
Klebefolie auskleiden. Danach die Folie für die
vordere und hintere Seitenwand zuschneiden.
Tipp: An der vorderen Seitenwand habe ich eine
kleine Wulst überstehen lassen, da ohne diese
Wulst die Aschenbecherbeleuchtung im
geschlossenen Zustand am oberen Rand deutlich
durchleuchtet. Da ja die Metallklappe nicht mehr
vorhanden ist.
Zu guter letzt alle überstehenden Folienreste mit
dem Tapetemesser vorsichtig entfernen und die
Löcher für die hintere Kunststoffabdeckung freischneiden.
|

5a) ausgekleidet

5c) Vorderseite
|

5b) Rückseite

5d) vordere Wulst
|
6.) Abdeckplatte einsetzten *
Die hintere Kunststoffabdeckplatte vorsichtig in
die
vorhandenen Öffnungen einclipsen. Dabei evtl.
störende Samtfolie mit dem Tapetenmesser entfernen.
* Die Abdeckplatte kann auch weggelassen werden.
Dann müssen die Öffnungen selbstverständlich nicht
ausgeschnitten werden. Jedoch habe ich festgestellt,
das sich bei fehlender Abdeckplatte meine Sonnen-
brille beim Öffnen der Ablage leicht in der
Mittelkonsole verkanten kann.
|

6a) Abdeckplatte |
|
7.) Aschenbecher einbauen
Den Aschenbecher einfach wieder in die Mittelkonsole
schieben und dabei einrasten lassen.
|

7a) einbauen |

7b) Fertig |
So, das war's... Ich hoffe ihr kommt mit der
Anleitung klar. Falls
sich irgendwo
ein Fehler eingeschlichen hat oder ihr Verbesserungsvorschläge habt, dann
könnt
ihr jederzeit mit mir Kontakt
aufnehmen.
Natürlich
beantworte ich auch gerne Fragen
zu dem Thema. Wenn dir die Bastelanleitung weitergeholfen hat, dann würde ich
mich auch über einen Gästebucheintrag
von Dir sehr freuen!
Sebastian (TDCi-Power)